Führungsnachwuchskräfte Training
Verfügbar für 6 Tage nach der Einschreibung
Geplante Termine

Umfang:
Unterrichtseinheiten: 48
Preis in EUR:
1950 Euro
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Rücktritt und Widerruf:
Sie haben nach jeder Anmeldung ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Danach gelten die Rücktrittsbedingungen gemäß AGB.
Präsenz

Führungsnachwuchskräfte Training

Bereiten Sie sich mit unserem praxisnahen Seminar auf die Herausforderungen als zukünftige Führungskraft vor und tragen sie zur Sicherung Ihres Unternehmens einen echten Mehrwert bei! Als Führungstalent von morgen lernen Sie, Führungsstile und -instrumente effektiv einzusetzen, souverän zu kommunizieren und Ihr Team erfolgreich zu entwickeln. Profitieren Sie von wertvollen Techniken zur Mitarbeiterführung und stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Teamführung und Teamentwicklung.

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar
Seminar / Lehrgangsinhalte:

Führungsstile und Führungsinstrumente

  • Merkmale einer guten Führungskraft
  • Führungsstile
  • Situatives Führen
  • Mitarbeitermotivation
  • Zielvereinbarungen
  • Delegation

Kommunikation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

  • Kommunikationsmethoden
  • Coachende Grundhaltung
  • Feedbackgespräche
  • Konfliktmanagement
  • Führung auf Distanz

Teamführung und Teamentwicklung

  • Faktoren erfolgreicher Team(zusammen)arbeit •Phasen der Teamentwicklung
  • Changemanagement (Begleiten von Veränderungen / Change )
  • Teamrollen
  • Persönlichkeitsstile
Zielsetzung:
  • Sie können Führungsstile und -instrumenten anwenden und Führungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade (entsprechend Ihrer Rolle) kompentent und souverän meistern
  • Sie kennen Gesprächstechniken, um effektiv und wertschätzend mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden zu kommunizieren, die kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung und Teammotivation zu fördern und auch schwierige Situationen professionell zu klären
  • Sie sind in der Lage bei der Teamführung und -entwicklung das Teamgefüge zu verstehen, effektiv mit Maßnhamen zu fördern und Hindernissen entgegenzuwirken um somit die Potentiale zu nutzen und die Ergebnisse zu verbessern
Zielgruppe:
  • Führungsnachwuchskräfte verschiedener Funktionsbereiche
Kontakt zur IHK Berlin:

Kerstin Block

kerstin.block@berlin.ihk.de

+49 30 315 10- 854

Kursinhalt

  • Kursmodul Allgemeine Kursinformationen Führungsnachwuchskräfte Training Kürzel